Die letzten Jahre waren geprägt durch strukturelle Veränderungen des Gesundheitssystems. Dies hat zu einem starken Überangebot an Praxen geführt, die zur Nachfolge angeboten werden.
Die Themen im Überblick:
Betriebswirtschaft
- Organisation
- Wie finde ich einen Nachfolger?
- Wann beginne ich mit den Abgabevorbereitungen?
- Welche Unterlagen halte ich bereit?
- Wie bereite ich mich auf ein Verhandlungsgespräch vor?
Recht
- Welche Folgen haben die letzten Gesundheitsreformen?
- Welche Fristen sind einzuhalten?
- Wie verhalte ich mich gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung?
- Gibt es Unterschiede in gesperrten und nicht gesperrten Planungsbereichen?
- Welche Charakteristika hat der Übernahmevertrag?
- Wie funktionieren Übergangskooperationen?
- Wie verhalte ich mich gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
- Wie wird die Patientenkartei übergeben?
- Was ist bei den Gesprächen mit dem Vermieter zu beachten?
- Vollmachten und Verfügungen
Steuern
- Welche Freibeträge und Tarifvergünstigungen gibt es?
- Welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich an?
- Stellt die Praxis in der eigenen Immobilie einen Sonderfall dar?
Finanzen
- Wie viel ist die Praxis wert?
- Welche Bewertungsmethode ist die richtige?
- Welche Vorbereitungen sind zu treffen?
- Reicht die Rente aus dem Versorgungswerk?
- Alles zum Thema "Pflege"
- Wie wirkt sich das Alterseinkünftegesetz auf meine Rente aus?
- Wie funktionieren Rürup & Co.?
- Sind die Kapitalanlagen auf den Abgabezeitpunkt abgestimmt?
- Ruhestandsplanung
- Welche Anlagestrategie ist vor der Abgabe vorteilhaft? Und danach?
- Welche Versicherungen sind nach der Abgabe sinnvoll und notwendig?
- Wie verhält sich der Übernehmer?
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung:
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Dauer
2,75 Stunden
Kosten
kostenlos
Geschäftsstelle
A.S.I. Wirtschaftsberatung
Geschäftsstelle Rostock
Graf-Schack-Straße 6a
18055 Rostock
Zum Profil der Geschäftsstelle