Die letzten Jahre waren geprägt durch strukturelle Veränderungen des Gesundheitssystems. Zunehmend wird die Frage nach der Vorteilhaftigkeit einer Kooperation, Übernahme oder Neugründung gestellt. Das Seminar, das wir bundesweit anbieten, verschafft Ihnen einen tiefen Einblick in die betriebswirtschaftliche Systematik der Niederlassung.

Die Themen im Überblick:

Recht

  • Bewährte und neue Kooperationsformen auf dem Prüfstand
  • Gesellschafter, freier Mitarbeiter, angestellter Arzt versus Arzt in freier Praxis
  • (Teil-)Berufsausübungsgemeinschaft, Filiale und Zweigniederlassung
  • Vorgehensweisen von Praxisabgebern
  • Verhandlungsführung mit Praxisabgebern und Kooperationspartnern
  • Gestaltung von Mietverträgen, Übernahme- und Kooperationsverträgen aus kaufmännischer Sicht

Organisation

  • Zeit- und Maßnahmenplanung für eine erfolgreiche Existenzgründung
  • Zusammenstellung notwendiger Unterlagen
  • Praxissuche

Betriebswirtschaft

  • Standortbeurteilung
  • Liquiditätsplanung
  • Mindestumsatzanalyse und Rentabilitätsprognose
  • Finanzierungsangebote und Darlehenstilgungsstrategien
  • Öffentliche Mittel
  • Steuern
  • Praxisführung mit Kennzahlen
  • Vereinbarkeit von Praxis und Privatleben, Karriere und Familie

Absicherung und Vorsorge

  • Praxisversicherungen
  • Leistungen und Einschränkungen Ärztlicher Versorgungswerke
  • Altersversorgung und Familienabsicherung
  • Betriebliche Altersversorgung für MFA und Ehepartner/in
  • Vollmachten und Verfügungen

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Anmeldung:

Wie sind Sie auf unser Seminar aufmerksam geworden?
Bitte rechnen Sie 9 plus 5.

Wir bieten dieses Webinar/Seminar unentgeltlich an. Damit dies möglich ist, sind wir darauf angewiesen, die hier erhobenen Daten auch zur Bewerbung von Webinaren/Seminaren, Workshops, Finanzdienstleistungen und Beratungen zu nutzen. Mit Ihrer Anmeldung zum Webinar/Seminar willigen Sie daher in die Kontaktaufnahme zu Werbezwecken per E-Mail und Telefon ein. Ihre Einwilligung in die Kontaktaufnahme ist jederzeit widerruflich. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Datum

18.06.2025

Uhrzeit

16:00 Uhr

Dauer

2,75 Stunden

Kosten

kostenlos

Geschäftsstelle

A.S.I. Wirtschaftsberatung
Geschäftsstelle Rostock
Graf-Schack-Straße 6a
18055 Rostock
Zum Profil der Geschäftsstelle

Kontakt

0381 2522230

Experte

Lutz Matthias Freitag

Anfahrt

Karte vergrößern